In den 90er-Jahren setzte jemand ein Chamäleon in ein Spiegelkabinett, um herauszufinden, welche Farbe es annehmen würde. Das Ergebnis: ein Grünton, den das Tier gewöhnlich in Stresssituationen aufweist. Damit ich nicht grün werde, hat ▻ Ruben Ung etwas geschrieben. 😘️

«‹Der Blick-nach-Aussen kann vieles sein, er bleibt jedenfalls unser einziges Verhältnis zur Welt.› Mit diesem Grundverständnis für sein Schaffen präsentieren sich die Arbeiten von Maximilian mit wohltuender Selbstverständlichkeit und Verspieltheit. Jeder Mensch kann zwangsläufig immer nur seine eigene Realität sehen. Die Bilder von Maximilian sind derweil mutig, direkt, scharfsinnig und emotional höchst präzise. Frei von starren Methoden, Techniken und Abläufen schafft er es, Form und Inhalt einer Arbeit stets im Fokus zu behalten und flexibel auf sein Gegenüber einzugehen. Mir ermöglicht er dadurch einen wunderschönen und süchtigmachenden Einblick in seine Realität. Das erste Bild, dass ich vor Jahren von ihm gesehen habe, war das hier.


Ausstellungen und Preise
Edi.19 Gewinner Bronze (Corporatefilme) «Unser Schweizer Käse»
Edi.19 Shortlist Nomination «Unser Schweizer Käse»
Vidmart 2018
Photo18
Photo16


Kontakt
Studio
Könizstrasse 161
3097 Liebefeld
SWITZERLAND
maximilianlederer.ch
mail@maximilianlederer.ch
+78 646 12 45


Rechtliches 
Für sicherheitsempfindliche Arbeiten verfügt Maximilian Lederer über eine Sicherheitsfreigabe (PSP) des VBS. © Alle hier gezeigten Arbeiten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit einer Genehmigung reproduziert oder in irgendeiner Form weiterverwendet werden.
Mark